Unterschied zwischen Sebborhoeic Dermatitis und Rosacea

- 4915
- 846
- Tina Gürbig
Seborrhois Dermatitis und Rosacea sind beide entzündliche Hautstörungen, die Rötungen, Läsionen und Juckreiz verursachen. Meistens treten Seborrhoe -Dermatitis und Rosacea zusammen zusammen. Abgesehen von entzündlichen Ähnlichkeiten unterscheiden sich beide Störungen stark voneinander.
Die Hauptmerkmale von Rosacea sind eine Rötung und Spülung der Haut, begleitet von einem stechenden und brennenden Gefühl. Die Blutgefäße sind unter der Hautoberfläche deutlich sichtbar und porträtieren eine starke Vasodilatation. Die Nase sieht rot aus und ragt hervor. Papeln oder Pusteln, die der Akne sehr ähnlich sind, erscheinen auf der Haut. Bestimmte Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Alkohol und Histamin, die Histamine enthalten. Rosacea betrifft alle Altersgruppen und wird in vier Arten eingeteilt. Diese sind:
- Erythematotelangietatic Rosacea: Permanente Rötung mit Spülung, Haut ist sehr trocken und Individuen haben eine empfindliche Haut
- Papulopustuläre Rosacea: Permanente Rötung mit pusgefüllten Papeln.
- Phymatöser Rosacea: am häufigsten und vorgestellt von roter und hervorstehender Nase.
- Augenrosacea: Entzündung an Augenlider und Empfindlichkeit der Augen gegenüber Licht, verschwommenes Sehen.
Die Behandlung mit Steroiden ist entmutigt und Antibiotika wie Ivermectin, Doxycycline werden ermutigt. Die Behandlung mit Steroiden führt zu einer Infektion, die durch Demodex -Milben verursacht wird. Die Lasertherapie scheint für Rosacea von Vorteil zu sein und die Anwendung von Alpha-Hydroxysäure hilft, Rötung und Reizung zu lindern.
Andererseits beeinflusst Seborrhoe die Haut des Gesichts, der Kopfhaut und anderer Körperbereiche wie Schubis und Leisten. Die Hauptmerkmale von Seborrhoe sind das Jucken und brennen der betroffenen Bereiche. Das Aussehen von gelben oder fettigen Flecken auf der Haut ist ein deutlicher Charakter von Seborrhoe. Das Vorhandensein von Schuppenflocken auf der Kopfhaut ist auch ein gemeinsames Merkmal von Seborrhoe. Die Sebborhoeic Dermatitis ist in der Innenseite der Ohren, auf der Stirn und auf den Augenbrauen und um die Nase größtenteils verbreitet. Die Störung ist mit der Funktionsstörung der Talgdrüse verbunden. Die Hauptursachen sind Kaltstress und hormonelles Ungleichgewicht.
Die Hauptursachen sind Pilzstämme von Malassezia und Ernährungsmangel an Zink. Malassezia hydrolysiert menschlich. Gesättigte Fettsäuren werden von Malassezia aufgenommen, während die ungesättigten Fettsäuren in die Stratum Corneum der Haut gelangen. Aufgrund ihrer ungleichmäßigen Struktur beeinträchtigen sie die Barrierefunktion der Haut, was zu Reizreaktion und Entzündung führt.
Mangel an Vitaminen (B12, B6 und A) und die Persistenz von Immunschwächekrankheiten wie HIV und neurologische Störungen wie Parkinsons führen ebenfalls zu Sebborhoeic Dermatitis. Das Management umfasst die Behandlung mit Antimykotika, Keratolytik und Steroiden. Photodynamische Therapie mit UVA und UV-B-Laser hemmt das Wachstum von Malassezia-Arten. Kurzer Vergleich von Sebborhoeic Dermatitis und Rosacea werden nachstehend erklärt:
Merkmale | Rosazea | Sebborhoeic Dermatitis |
Identität | Entzündungsstörungen der Haut | Entzündungsstörungen der Haut |
Häufige Symptome | Rötung, Läsionen und Juckreiz | Rötung, Läsionen und Juckreiz |
Klinische Präsentation | Rötung und Spülung der Haut begleitet von einem stechenden und brennenden Gefühl | Juckreiz und brennendes Gefühl der betroffenen Bereiche |
Unterschiedliche klinische Präsentation | Nasenerding | Aussehen von gelben oder fettigen Flecken auf der Haut |
Häufige Ursachen | Bestimmte Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Alkohol und Histamin, die Histamine enthalten. | Hauptursachen sind Kaltstress und hormonelles Ungleichgewicht. Die Hauptursachen sind Pilzstämme von Malassezia. |
Altersgruppen betroffen | Alle | Alle |
Kategorisierung | Vier Arten: erythematelangietatische, papulopustuläre, phymatöse Andokular -Rosacea | Nicht kategorisiert |
Behandlung mit Steroiden | Nicht empfohlen | Empfohlen |
Wahrscheinlichkeit des Wachstums von Demodex -Milben | Ja | NEIN |
Ernährungsursachen | Mangel an Zink | Mangel an Vitaminen (B12, B6 und A) |
Antibiotika/Medikamente | Doxycylines | mit Antimykotika, Keratolytik und Steroiden |
Chirurgische Intervention/Phototherapie | Lasertherapie | Foto-Bestrahlung von Malassezia. |
Durch Immunschwäche verschärft | NEIN | Ja |
Bild | ![]() | ![]() |
- « Unterschied zwischen Dayabhaga und Mitakshara im hinduistischen Recht
- Unterschied zwischen GAAP und 704 (b) »