Unterschied zwischen Anfalls und Synkope

- 2263
- 635
- Fr. Fine Zschunke
Was ist Anfalls und Synkope?
Beschlagnahme oder Anpassungsaktivität tritt in bis zu zwanzig Prozent der Synkope -Episoden (vorübergehender Verlust des Bewusstseins) auf. Obwohl einige Symptome beider Erkrankungen ähnlich sind, unterscheiden sich die beiden Begriffe völlig voneinander.
Beschlagnahme
Ein Anfall findet aufgrund ungewöhnlicher und abnormaler elektrischer Aktivität im Gehirnbereich (das Gehirn) statt. Manchmal passiert es und bleibt unbemerkt. Oder in einigen schwerwiegenden Fällen führt dies zu Krämpfen, Schwindel, unkontrolliertem Körperschütteln, Zittern, Bewusstlosigkeit (Vergessenheit) und Krämpfen und Muskelkontraktionen.
Synkope
Synkope ist definiert als teilweise oder vorübergehender Bewusstseinsverlust. Es ergibt sich normalerweise aufgrund des unzureichenden Blutflusses des Gehirns aufgrund des plötzlichen Blutdruckabfalls. Die anfänglichen Symptome sind; Erbrechen, Schwitzen, Verwirrung und verschwommenes Sehen
Unterschied zwischen Anfalls und Synkope
Definition
Beschlagnahme
Die Beschlagnahme ist definiert als eine plötzliche Krankheit, insbesondere eine epileptische Passform oder einen Schlaganfall.
Synkope
Es ist definiert als ein vorübergehender oder plötzlicher Bewusstseinsverlust
Symptome
Beschlagnahme
- Verlust der Mobilität
- Bewusstlosigkeit
- Unsicherheit und Verwirrung
- Verlust der Veränderung der grundlegenden Sinne (Geruch, Klang, Aussehen, Geschmack oder Berührung)
- Inkontinenz
- Ein starrender Zauber
- Verhaltensänderung und Emotionen
- Taubes und prickelnes Gefühl
- Zittern und zittern
- Muskelkontraktionen und Krämpfe
- Unkontrollierbare ruckelnde Bewegungen der Arme und Beine
- Postiktale Schlaff und Schläfrigkeit
- Kognitive oder emotionale Symptome wie Angst, Angst oder Déjà Vu
Die Beschlagnahme ist im Gange, Symptome wie:
- Beißen Sie Ihre Zunge
- Ungewöhnliche Geräusche machen, wie z. B. Grunzen
- Die Zähne zusammenballen
- Bewusstsein verlieren, gefolgt von Verwirrung
- Kontrolle der Kontrolle über Darmfunktion und Blase
- Unkontrollierbare Muskelkrämpfe
- sabbern oder am Mund schämen
- Entwicklung eines seltsamen Geschmacks in Ihrem Mund
- Schnelle und plötzliche Augenbewegungen
- Kontrolle der Kontrolle über Blasen- oder Darmfunktion verlieren
Synkope
- Schwindelgefühl
- Herzrhythmusstörung
- Werbigkeit
- Schwindel oder ein Gefühl, dass sich der Raum bewegt
- Black ausgehen
- Schläfrigkeit und Benommenheit
- Wohlfühlgefühl
- Vorübergehender Abfall des Blutflusses zum Gehirn
- Ohnmacht, besonders nach dem Training oder Essen
- Schwach, müde, unsicher beim Stehen.
- Änderungen im Sehen, zum Beispiel Tunnel -Sehvermögen oder Sehensstellen von Flecken
Ursachen
Beschlagnahme
- Epilepsie
- Meningitis und Enzephalitis (Arten von Gehirninfektionen)
- Drogenmissbrauch
- Medikamentenentzug wie Xanax
- Rückzug aus Betäubungsmitteln oder Alkohol
- Elektrischer Schock
- Tumor im Gehirn
- Abnormale Glukose- oder Natriumspiegel im Blut
- Verwendung von Betäubungsmitteln wie Heroin und Kokain
- Verletzung des Gehirns, der während der Geburt oder Arbeit auftritt
- Hirnprobleme, die vor der Geburt auftreten (angeborene Gehirndefekte)
- Elektrolytstörungen
- Wiederholte blinkende Lichter oder Geräusche, wie in Videospielen
- Asthma -Medikamente und Medikamente wie Antipsychotika
Synkope
- Schwangerschaft
- Erschöpfung
- Anstrengende körperliche Aktivitäten wie das Heben eines schweren Gewichts
- Dehydration
- Erweiterte Blutgefäße und niedriger Blutdruck
- Stenose oder eine Blockade der Herzklappen
- Extreme Spannung und Stress
- Anstrengung, wie um einen Stuhlgang zu haben
- Extreme Angst oder Schmerz
- Blut gezogen haben
- Arrhythmien oder ein abnormaler Herzschlag
Typen
Beschlagnahme
- Tonic -Anfälle
- Abwesenheitsanfälle (früher bekannt als Petit Mal)
- Drop -Angriffe (atonische Anfälle)
- Grand Mal (Tonic - Kly oder krampfhafte Anfälle)
- Klonanfälle
- Myoklonische Anfälle
Synkope
- Vasovagales Synkope (auch als kardio-neurogener Synkope bezeichnet)
- Autonomes Nervensystem (ANS) (Das autonome Nervensystem steuert automatisch viele Funktionen des Körpers wie Blasenkontrolle, Herzfrequenz, Atmung und Blutdruck
- Situative Synkope
- Haltungssynkope (auch als Haltungshypotonie bezeichnet)
- Neurologische Synkope
After Effects
Beschlagnahme
Nach der Beschlagnahme kann sich die Person schläfrig fühlen, Kopfschmerzen und Schwere erleben und verwirrt sein
Synkope
Nach der Synkope fühlt sich die Person Lethargie, aber er fühlt sich nicht verwirrt
EMS -Vitale
Beschlagnahme
Normalerweise erhöht BP und HR (seltene Arten von Temporallappenanfällen können Bradykardien verursachen)
Synkope
Könnte niedrige Blutdrucke und HR haben
Warnung
Beschlagnahme
> 50% haben etwas Aura, normalerweise schwer zu beschreiben, wie Geruch oder ein Déjà Vu.
Synkope
Dunkler und verschwommenes Sehen, Benommenheit, Gefühl der Ohnmacht
Natur des Auslösers
Beschlagnahme
Die Reihe seltener Auslöser und blinkendes Licht ist am besten bekannt
Synkope
Unterscheidet sich zwischen Typen: Schmerz, Stehen, Emotionen für VVs; spezifischer Auslöser für situative Synkope; stehst für oh
Behandlung
Beschlagnahme
- Medikamente, die als AEDs (Anti-Epileptika) wie Natriumvalproat, Lamotrigin, Carbamazepin, Topiramat, Levetiracetam, Ethosuximid, Oxcarbazepin bezeichnet werden
- Anfälle, die Teile im Gehirn verursachen, werden durch eine kleine Operation entfernt
- Keto -Diät, die dazu beitragen kann, Anfälle zu kontrollieren.
Synkope
- Pharmakologische oder mechanische Einschränkungen
- Ein Medikament, das als Fludrocortisonacetat bezeichnet wird
- Glukoseverabreichung
- Vorübergehendes Tempo oder Defibrillation
- Einfügen eines elektrischen Schrittmachers durch Operation zur Regulierung des Herzschlags
- Pharmakologische Kreislaufunterstützung
Zusammenfassung
Die Unterschiede zwischen Anfalls und Synkope wurden wie unten zusammengefasst:
- « Unterschied zwischen Emotionserkennung bei KI und Menschen
- Unterschied zwischen gemeinnütziger Organisation und Wohltätigkeitsorganisation »